|

|
Tourismusgewerbe
Topic Turizam
|
 |
Topic Turizam
Reisebüro
(Vermittlung von Unterkünften)
Kružna 6
HR-51000 Rijeka
Davor Topić, Geschäftsleiter
mail:
info@topic.hr
tel: +385 51 327 117
mob: +385 98 27 36 21
fax: +385 51 493 304
Arbeitszeit für Kunden:
Mo - Fr
09:00 - 17:00 h
Nummer im Gewerberegister:
MBO: 92616780
MwSt-Nummer
HR77173455774
Das zuständige Organ, dessen offiziellen Aufsicht die Tätigeit
des Reisebüros in der Ausübung und Erbringung von
Dienstleistungen im Tourismus unterliegt: Ministerium für
Tourismus - Selbstständiger Sektor der touristischen Inspektion,
Trg Republike Hrvatske 8/1, 10 000 Zagreb.
|
►
Hotels
►
Gruppen
►
Reiseziele
►
Kroatien
►
Zahlungsweise
►
Gästebuch
►
Kontakt |
Topic Turizam auf Urlaub/Hotel Anbieter:
Hotel-Resnik.com
All Inclusive Hotel Resnik (Kastela / Trogir)
Family Hotel Vespera, Wellness & Conference Hotel Aurora, All
Incusive Hotel Punta (Mali Losinj)
Hotel Imperial (Vodice), Hotel Miran (Pirovac)
Hotel
Corinthia (Baska)
Valamar Hotel Koralj (Krk)
Hotel Ivan, Hotel Niko (Sibenik)
Hotel Jure (Sibenik)
Hotel Apoksiomen
(Mali Losinj)
All Inclusive Hotel Park (Punat, Krk)
Hotel Jadran
(Seget Donji / Trogir)
Hotel Opatija, Hotel Bristol, Astoria Design Hotel (Opatija)
Hotel Malin (Malinska)
Medora Auri Family Beach Hotel
(Podgora)
Hotel Villa
Tina
(Arbanija / Trogir)
Falkensteiner Funimation, Hotel Adriana, Hotel Donat (Zadar)
Hotel Villa Tina (Arbanija, Trogir)
Hotel Kvarner Palace
(Crikvenica)
Hotel Blue Waves Resort (Malinska, Krk, Kroatien)
Hotelanlage Punta, Familienurlaub, Wellness & Spa,
Kongressangebot(Vodice)
Hotel Zora, Familienurlaub, Kids Club, Wellness, Kongresstourismus
(Primosten)
Hotel Drazica (Krk)
Hotel Hvar (Jelsa)
Bluesun Hotel Alan (Starigrad-Paklenica)
Luna Island Hotel (Pag)
Partners & Links:
Urlaub Anbieter
Hotel Anbieter
Artmann Immobilien
HappyHoliday.ch
Google |
|
|
|
|
|
 |
|
Republik Kroatien
Kroatien (kroat. Hrvatska),
amtliche Bezeichnung: „Republik Kroatien“ (Republika
Hrvatska), ist eine Republik in Europa. Sie
hat gemeinsame Grenzen mit Slowenien und
Ungarn im Norden, Serbien und Bosnien und
Herzegowina im Osten sowie Montenegro im
äußersten Süden. Im Westen und Südwesten
bildet das Adriatische Meer die natürliche
Staatsgrenze.
Kroatien hatte laut einer im Jahr 2001
durchgeführten Volkszählung 4.437.460
Einwohner. Hauptstadt und Regierungssitz ist
mit etwa einer Million Einwohnern Zagreb,
welches zudem ein bedeutender
Verkehrsknotenpunkt, das wirtschaftliche
sowie akademische Zentrum des Staates ist.
Das kroatische Staatsgebiet umfasst ca.
87.700 km2, wovon 56.592 km2 auf Land- und
31.067 km2 auf Seeterritorium entfallen.
|
|

|
Nach Reliefformen und Klimazonen lässt sich
Kroatien in drei Landschaftszonen einteilen. Diese Einteilung
spiegelt sich teilweise in der Kultur und Lebensweise der
Menschen wider. |
|





 |
In kultureller und architektonischer Hinsicht
wurde der Norden und Nordosten Kroatiens durch
seine lange gemeinsame Geschichte mit Ungarn bzw.
Österreich im Baustil des Barock geprägt. Der
Süden des Landes, das Küstenland von Istrien,
der Kvarner-Bucht, des Hrvatsko primorje und
Dalmatiens hingegen wurden architektonisch
vorwiegend im Stil der Renaissance durch die
frühere Seemacht Venedig (1409 bis etwa 1815)
beeinflusst.
Das kroatische Autobahnnetz gehört zu den
jüngsten in Europa. Viele Autobahnkilometer
wurden erst kürzlich fertiggestellt und ein Ende
der regen Bautätigkeit ist noch nicht abzusehen.
Das Hauptprojekt stellte hierbei die Autobahn A1
Zagreb–Split dar, welche im Frühling 2005
fertiggestellt wurde und eine durchgehende
Autobahnverbindung zwischen den beiden größten
kroatischen Städten bietet. Bis 2008 sollten
einige wichtige Bauprojekte verwirklicht sein.
Dazu zählen die Verlängerung der Autobahn bis
Ploce in Süddalmatien, bessere Verkehrslösungen
für Rijeka (weitere Umgehung), die
Autobahnverbindung nach Osijek, der
Autobahnausbau nach Sisak und die
Autobahnanbindungen in Richtung Serbien,
Slowenien sowie Österreich. Zur Zeit wird der
Ausbau zahlreicher Raststätten entlang aller
kroatischen Autobahnen vorangetrieben. Ebenso
sollten mittels modernster
Videoüberwachungs-Technik Unfälle vermieden
werden. Die kroatischen Autobahntunnel zählen zu
den sichersten in Europa.
|
|
Die bedeutendsten kroatischen Flughäfen sind
Zagreb, Rijeka, Split, Dubrovnik, Pula, Zadar
und Osijek. Seit 2005 gehört die nationale
kroatische Fluggesellschaft Croatia Airlines zur
Star Alliance. Die Flughäfen spielen in Kroatien
im Bezug auf den Tourismus eine immer größere
Rolle. Die kroatische Regierung investiert daher
u. a. in den Ausbau der Flughäfen von Zagreb und
Brac. |
|


 |


 |


 |
Dalmatien (in den südslawischen
Sprachen Dalmacija/Далмација, lateinisch
Dalmatia, italienisch Dalmazia) ist eine
geographische und historische Region an der
Ostküste der Adria im Süden Kroatiens. Es
erstreckt sich von der Insel Rab im Norden bis
zur Bucht von Kotor im Süden und bis zur Grenze
zu Bosnien und Herzegowina im Nordosten. Die
wichtigsten Städte sind Split (jahrhundertelang
kirchliche Metropole der Region und heute die
größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum),
Zadar (das zu venezianischer und
österreichischer Zeit Hauptstadt war), Sibenik (zeitweilige
Hauptstadt des mittelalterlichen Königreichs
Kroatien) und Dubrovnik.
|
|
|
|
 |
IMPRESSUM
–
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINgUNGEN, BEANSTANDUNGEN,
DATENSCHUTZRICHTLINIE –
FAQ |
Copyright © 2006 - 2024 Topic Turizam –
ID CODE: HR–B–51-080100107544
–
www.topic.hr |
|
|
|